Yoga und Gewichtsabnahme: Wie funktioniert es?
Auch in der Schweiz konzentrieren sich immer mehr Menschen darauf, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Dieses gestiegene Interesse hat die Menschen dazu gebracht, sich mit Sportarten wie Yoga zu beschäftigen, einer vielseitigen Übung für Anfänger und fortgeschrittene Praktizierende. Laut einer Umfrage des Bundesamts für Sport bleibt Yoga eine der beliebtesten Optionen für organisierte Gruppenübungen, mit bis zu 71% der Menschen, die diese Übungen praktizieren.
Die Beliebtheit von Yoga rührt von seiner niedrigen Einstiegshürde und seinen vielen Vorteilen, von der Verbesserung der Flexibilität bis zur Gewichtsreduktion. Je nachdem, worauf Sie sich konzentrieren möchten, kann Yoga Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren, indem es Teil eines regelmäßigen Trainingsplans wird. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Yoga und Gewichtsabnahme zusammenarbeiten können:
Verbessert Achtsamkeit
Yoga ist eine Praxis, die eine stärkere Verbindung zwischen Geist und Körper aufbaut. Durch eine Kombination von Haltungen (Asanas), Meditation (Dhyana) und Atemübungen (Pranayama) können Praktizierende sich beruhigen und volle Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken – einschließlich des Zustands ihres Körpers.
Essen ist oft eine Ursache für Gewichtszunahme, daher ist es wichtig, problematische Verbindungen zum Essen zu beseitigen und eine gesündere Beziehung zum Essen zu fördern. Durch regelmäßiges Yoga-Training können Sie Ihre Hungergefühle besser verstehen und nicht als Bewältigungsmechanismus essen. Selbst ohne strenge Diät ermöglicht es Ihnen das Bewusstsein für Ihren Körper, besser Gewicht zu verlieren.
Reduziert Stress
Viele Menschen unterschätzen, wie der Geist mit dem körperlichen Wohlbefinden zusammenhängt, einschließlich des Gewichts. Experten-Tipps zum Abnehmen, wie die Abnehmen Tipps, verdeutlichen, dass Stress und Gewicht direkt proportional zueinander stehen, weshalb es wichtig ist, Stress zu reduzieren. Andernfalls könnten Sie höhere Spiegel des Stresshormons Cortisol aufweisen, was mit einem höheren BMI, höherem Gewicht und einem größeren Taillenumfang in Verbindung gebracht wurde. Anstatt zu streng mit sich selbst zu sein, versuchen Sie, mehr Selbstmitgefühl zu praktizieren und Grenzen bei der Arbeit zu setzen. Yoga-Bewegungen können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Stress effektiv zu reduzieren.
Wie wir in unserem Beitrag zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen besprochen haben, bietet Yoga anxiolytische (angstlösende) Vorteile. Yoga kann Ihrem Körper helfen, besser auf Stress zu reagieren, was es Ihnen ermöglicht, sich nicht nur zu entspannen, sondern auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern und das Risiko von Hypertonie, Herzereignissen und Herzinsuffizienz zu verringern. Durch regelmäßige Yoga-Übungen wird es einfacher, Stress abzubauen und sich natürlicher anzufühlen.
Verbraucht Energie
Einige Menschen glauben, dass Yoga ausschließlich zur Entspannung dient, aber einige Yoga-Formen können intensiv und athletisch sein und auf anstrengenden Bewegungen ohne Pausen basieren. Diese anspruchsvollen Stile können wie Cardio-Übungen werden und Ihnen helfen, Ihre Energiereserven zu verbrauchen und Fettspeicher zu vermeiden. Yoga kann auch beim Muskelaufbau helfen, indem es Ihrem Körper ermöglicht, seinen Grundumsatz zu erhöhen und über die körperliche Anstrengung hinaus mehr Energie zu verbrauchen.
Für fortgeschrittene Yogis, die nach anspruchsvollem Training suchen, sind Jivamukti Yoga und Bikram Yoga zwei der empfohlensten Stile. Jivamukti erfordert, dass Sie in Begleitung von Musik üben, während Bikram Yoga oder “Hot Yoga” Sie dazu zwingt, in einer erhitzten Umgebung mehr zu schwitzen. Wenn Sie Anfänger sind, ist es am besten, zuerst gängige Bewegungen in einer Flusssequenz zu beherrschen, wie z. B. den herabschauenden Hund, den hohen Plank und den niedrigen Liegestütz. Durch regelmäßiges Üben können Sie Ihre Ausdauer verbessern und Muskeln dehnen, um Verletzungen zu vermeiden.
Yoga ist keine einzige Lösung für die Gewichtsabnahme, aber es kann die Grundlage für andere gesunde Gewohnheiten sein. Durch Yoga-Übungen können Sie das Bewusstsein für Geist und Körper verbessern, Stress reduzieren und Energie verbrauchen – was zu einer gesunden Gewichtsabnahme führt.